Osternewsletter 10.04.2025

Pfarrgemeinden Mariä Himmelfahrt, Buxtehude & Heilig Geist, Stade

Nr: 14/03.04.2025

Jesus folgen… hat Folgen
Hoch lebe Plan B! 
Er führte viel zu lange ein Schattendasein. Plan B ist die Antwort des Lebens, wenn das Leben nicht so spielt, wie ich es geplant hatte. Schokolade ist aus, nehmen Sie Maracuja. Muss nicht schlechter sein, ist nur anders. 
Mir waren schon immer diese Coaches suspekt, die fragten, was ich in zehn Jahren machen will. Woher soll ich wissen, was das Leben so vorhat? 
Die halbe Bibel ist ein Plan B. Ich weiß, der Satz ist gewagt. Aber: Denken Sie ans Paradies. Die Sache war schnell gescheitert, aber draußen kann man auch ganz gut leben. Denken Sie an die Sintflut. Die ganze Menschheit wollte Gott vernichten. Im zweiten Anlauf beschloss er: doch keine so gute Idee. Und schließlich Jesus: endete am Kreuz. Manche sagen, Gott habe das alles genau so gewollt und geplant. 
Glaube ich nicht.
Ich glaube, all diese Geschichten zeigen, dass Gott ein Meister des Plan B ist. Er kann aus dem größten Mist Gutes machen. Hoffnung siegt über Resignation. Mit Plan B kommt man durchs Leben. Weil es immer weitergeht. Weil es Verwandlung gibt. 
Manche nennen das Auferstehung….
Von Susanne Niemayer

Gottesdienste:
PFARREI BUXTEHUDE:
Do. 10.04.
12:00 St. Maria, Buxtehude Eucharistische Anbetung mit anschl. Kreuzwegandacht
14:30 St. Josef, Neu Wulmstorf Kreuzwegandacht
15:00 St. Josef, Neu Wulmstorf Heilige Messe mit Krankensalbung in Gemeinschaft 

Fr. 11.04.
19:00 St. Maria, Buxtehude Heilige Messe 

Sa. 12.04.
18:00 St. Michael, Harsefeld Wortgottesfeier mit Segnung der Palmzweige

So. 13.04. (PALMSONNTAG):
10:00 St. Josef, Neu Wulmstorf Heilige Messe 
10:00 St. Maria, Buxtehude Wortgottesfeier mit Kindergottesdienst mit Segnung der Palmzweige
18:00 St. Michael, Harsefeld Eucharistische Anbetung mit anschl. Rosenkranzgebet

Do. 17.04. (GRÜNDONNERSTAG):
19:00 St. Maria, Buxtehude Gottesdienst mit Fußwaschung

Fr. 18.04. (KARFREITAG):
10:00 im Pfarrsaal in Buxtehude Kinderkreuzweg
11:00 Experiment Kreuzweg durch Buxtehude
15:00 St. Maria, Buxtehude Karfreitagsliturgie

Sa. 19.04. (KARSAMSTAG):
21:00 St. Maria, Buxtehude Feier der Auferstehung mit Liveübertragung, mit Speisensegnung (bitte mitbringen und an den Altar legen)

So. 20.04. (OSTERSONNTAG):
10:00 St. Maria, Buxtehude Festgottesdienst 

Mo. 21.04. (OSTERMONTAG):
10:00 St. Josef, Neu Wulmstorf Wortgottesfeier
10:00 St. Michael, Harsefeld Festgottesdienst 

Do. 24.04.
12:00 St. Maria, Buxtehude Eucharistische Anbetung mit anschl. Rosenkranzgebet
14:30 St. Josef, Neu Wulmstorf Eucharistische Anbetung
15:00 St. Josef, Neu Wulmstorf Wortgottesfeier

Fr. 25.04.
19:00 St. Maria, Buxtehude Wortgottesfeier

So. 27.04.
10:00 St. Maria, Buxtehude Heilige Messe 
10:00 St. Josef, Neu Wulmstorf Wortgottesfeier mit Klönschnack
18:00 St. Michael, Harsefeld Eucharistische Anbetung mit anschl. Rosenkranzgebet

PFARREI STADE:
So. 13.04. (PALMSONNTAG):
10:00 St. Josef, Stade Wortgottesdienst mit Kommunionfeier und Segnung der Palmzweige
10:00 Saal St. Michael BRV Wortgottesdienst mit Kommunionfeier und Segnung der Palmzweige
10:00 St. Ansgar, Hemmoor Heilige Messe mit Segnung der Palmzweige 
16:00 St. Josef, Stade Heilige Messe in polnischer Sprache
18:00 St. Josef, Stade Rosenkranzgebet

Di. 15.04.
15:00 St. Michael, Bremervörde Heilige Messe mit Krankensalbung in Gemeinschaft 

Do. 17.04. (GRÜNDONNERSTAG):
19:00 St. Josef, Stade Heilige Messe mit Fußwaschung, anschl. Ölbergstunde 
21:00 St. Ansgar, Hemmoor Ölbergstunde

Fr. 18.04. (KARFREITAG):
15:00 St. Ansgar, Hemmoor Kreuzwegandacht
15:00 St. Josef, Stade Karfreitagsliturgie 

Sa. 19.04. (KARSAMSTAG):
12:30 St. Josef, Stade Speisensegnung
21:00 St. Josef, Stade Feier der Auferstehung 

So. 20.04. (OSTERSONNTAG):
10:00 St. Michael, Bremervörde Festgottesdienst 
10:00 St. Josef, Stade Wortgottesfeier
16:00 St. Josef, Stade Heilige Messe in polnischer Sprache

Mo. 21.04. (OSTERMONTAG):
10:00 St. Ansgar, Hemmoor Heilige Messe
10:00 St. Josef, Stade Wortgottesfeier
11:00 Saal St. Michael BRV Ökumen. Gottesdienst

Sa. 26.04.
16:00 St. Ansgar, Hemmoor Tauffeier 
18:00 St. Ansgar, Hemmoor Heilige Messe 

So. 27.04.
10:00 St. Michael, Bremervörde Wortgottesdienst mit Kommunionfeier
10:00 St. Josef, Stade Wortgottesdienst mit Kommunionfeier
16:00 St. Josef, Stade Heilige Messe in polnischer Sprache

Fr. 02.05.
19:00 St. Josef, Stade Heilige Messe 

Sa. 03.05.
15:00 St. Ansgar, Hemmoor Heilige Messe mit Erstkommunion

So. 04.05.
10:00 St. Michael, Bremervörde Wortgottesdienst mit Kommunionfeier
10:00 St. Josef, Stade Kinderkirche
18:00 St. Josef, Stade Musikalisches Abendgebet

INFORMATIONEN:
Chrisammesse 2025 in Hildesheim – Sei dabei!
Am Mittwoch, den 16. April findet im Hildesheimer Dom die feierliche Chrisammesse statt – ein besonderes Glaubensfest für Kinder und Jugendliche aus dem ganzen Bistum. Vor dem Gottesdienst gibt’s coole Mitmachaktionen, Stände und leckeres Essen auf dem Domhof.
Wir bieten eine gemeinsame Fahrt mit den Bonibussen nach Hildesheim an. Start von St. Josef Stade und Mariä Himmelfahrt Buxtehude – also schnapp dir deine Freunde und komm mit!
Anmeldung bei Minh (minh.kauke@bistum-hildesheim.net) oder Lucas (lucas.graf@jupa-unterelbe.de) bis zum Montag, den 14. April damit wir die Abfahrten planen können! Rückkehr zwischen 21 und 22 Uhr.

Pfarrei Buxtehude:
Kindergottesdienst an Palmsonntag:
Wir feiern den Einzug von Jesus in Jerusalem an Palmsonntag. In diesem Jahr wird wieder ein Kindergottesdienst parallel zum Gottesdienst in der Kirche angeboten. Kinder gehen (mit ihren Eltern wenn sie sich nicht alleine trauen…) nach der Segnung der Palmzweige auf dem Kirchhof ins Gemeindezentrum und erleben dort die Geschichte. Zum Vaterunser kommen sie zurück in die Kirche.

Kreuzweg für Familien:
Am Karfreitag, 18.04.2025 um 10:00 Uhr gibt es einen Kinderkreuzweg im Pfarrsaal. Auf dem großen Kreuz in unserer Mitte wird mit vielen Symbolen die Geschichte von Palmsonntag über Gründonnerstag bis Karfreitag und ein kleiner Ausblick Richtung Ostern erzählt. 
Im Anschluss daran wollen wir gemeinsam Ostereier färben und Kerzen verzieren. 
Das Team der Kinderkirche Neu Wulmstorf plant sich um 9:30 Uhr an der Kirche in Neu Wulmstorf zu treffen und von dort gemeinsam zum Kinderkreuzweg zu fahren. Wer gerne noch einen Platz haben möchte, melde sich unter Kinderkirche.StJosef@gmx.de

Pessach-Mahl   Besinnung auf die gemeinsamen Wurzeln
Das, was die Juden im Pessach-Mahl erinnern und ersehnen, hat sich für die Christen erfüllt; Jesus ist das „Lamm Gottes“ (vgl. Joh 1,29.36)
Das Lamm hat bei uns Christen eine besondere Rolle; wir hören in der Lesung aus dem Buch Exodus am Gründonnerstag davon. Diese große Bedeutung des Lammes geht vor allem auf das Pessach-Fest zurück. Damit ist die Erinnerung an den Auszug aus Ägypten verbunden. Durch die Zeiten hinweg sollen die Israeliten am Pessach-Fest ein Lamm essen, um sich an jene Generation zu erinnern, die als Sklavinnen und Sklaven in Ägypten waren.
Schon sehr früh hat man das Pessach-Fest und die Eucharistiefeier miteinander in Verbindung gebracht. Kein Wunder: Die synoptischen Evangelien deuten das Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern als Pessach-Mahl und geben damit dieser Mahlfeier einen neuen Charakter. Der Gedanke an den Auszug aus dem Sklavenland Ägypten wird nun mit einem neuen Aspekt verbunden: dass nämlich Gott Menschen aus der Enge des Todes in die Weite des neuen Lebens führt.
Die Jerusalemer Urgemeinde feierte selbstverständlich das Pessach-Fest mit den Juden mit.
Wir laden ein zum Pessach-Mahl
Gründonnerstag 17. April 2025 nach der Gründonnerstagliturgie gegen 20.00 Uhr
Bitte melden Sie sich bis Palmsonntag 13. April bei Vera Schmidt, 01607829737, veraundkids@web.de oder im Pfarrbüro an.

Liturgische Nacht für Jugendliche:
Auch in diesem Jahr wollen wir die Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag zusammen erleben, am Pessachmahl teilnehmen, einen Impulsweg durch die Nacht gehen und in der Mitte  der  Nacht die Osterkerze  für  die  Buxtehuder  Kirche verzieren. Bist du mindestens 14 Jahre alt und hast Lust diese  besondere  Nacht  zu  erleben?  Nach  dem  Gottesdienst  treffen wir uns im Gemeindezentrum. Anmeldungen bitte an: katrin.sobanja@bistum-hildesheim.net

Experiment – Kreuzweg:
Wir bringen die Stationen aus dem Kreuzweg Jesu in unser Leben und verbinden zeitgleich Stationen aus unserem Leben mit dem Kreuzweg Jesu. 
In dieser ökumenischen Aktion werden 14 Stationen von 14 Gruppen oder Personen vorbereitet. Am Karfreitag um 11:00 Uhr starten wir an der Kirche St. Maria in Buxtehude. Um teilzunehmen sollte man fit sein und sich auf einen dreistündigen gemütlichen Spaziergang einstellen. 
Zudem werden wir die Impulse auch als WhatsApp versenden. So können viele diesen Weg auch in der Ferne oder von zu Hause begleiten. 
Infos: Peter Himmelsbach 0178/8953583 oder hiba_70@outlook.com.
Wer den Kreuzweg über WhatsApp mitbeten möchte (und noch nicht regestriert ist) kann sich gerne mit der Handnummer bei Katrin Sobanja melden:
katrin.sobanja@bistum-hildesheim.net

.. und nach der Auferstehungsfeier wollen wir im Gemeindezentrum weiterfeiern!
Fastenbrechen – das erste Schokoosterei genießen, den ersten Schluck Wein trinken und ein Osterei pellen…
Wir freuen uns auf eine kleine feine Feier nach dem Gottesdienst. Das Buffet wird bunt, wenn alle eine Kleinigkeit mitbringen! Für Getränke ist gesorgt!

Bist Du mit deinem Rad fit für den Sommer?
Ein Experte des ADFC (Allgemeinde Deutscher Fahrrad Club) gibt am Dienstag, den 22.04.25 um 19.00 Uhr im Gemeindezentrum in Buxtehude nützliche Hinweise und Tipps zu den Themen: 
Ist mein Fahrrad fit für den Sommer? Welche Ausrüstung brauche ich? Gibt es spezielle Verkehrsregeln für Fahrradfahrende? Pedelec fahren – nützliche Tipps und Hinweise
… und Zeit um Expertenmeinung einzuholen…
Jeder ist herzlich willkommen!

Pfarrei Stade:
St. Ansgar, Hemmoor
Am Gründonnerstag sind Sie um 20 Uhr  zu einer schlichten Agapefeier im Gemeindehaus eingeladen. Nach dem gemeinsamen Mahl wollen wir in die Kirche gehen und die Jünger in die Nacht am Ölberg begleiten. Wir schauen mit ihnen dem Zug der Soldaten nach, die Jesus abführen, und versetzen uns in ihre Gedanken und Gefühle hinein.
Am Karfreitag findet um 15 Uhr eine Kreuzwegandacht statt.

Einladung zum Familienkreuzweg in Stade:
Am Karfreitag um 10 Uhr herzliche Einladung zum Familienkreuzweg. Wir starten bei St. Josef und legen einen etwa 2,5 km langen Weg gemeinsam zurück. Endpunkt mit gemeinsamer Stärkung ist ebenfalls in St. Josef.

Blumen zur Kreuzverehrung in Stade:
Zur Kreuzverehrung in der Karfreitagsliturgie um 15 Uhr bringen sie gerne Blumen mit. Daraus wird dann der Blumenschmuck zu Ostern in unserer Kirche erstellt.

Einladung zur Agapefeier nach der Osternacht in Stade:
Die Auferstehung Jesu feiern wir in der Osternacht am Samstag, 19.4. um 21 Uhr  in St. Josef. Anschließend laden wir zu einer Agape in den Gemeindesaal ein.  Fingerfood darf dazu gerne mitgebracht werden.

Ferienfreizeit Heilig Geist Stade – noch freie Plätze verfügbar!
Vom 6. bis 11. Juli 2025 geht es für alle Kinder von 8 bis 13 Jahren ins Selbstversorgerhaus Gleisdreieck in Hannover. Egal ob religiös oder nicht – bei uns ist jedes Kind herzlich willkommen! Freu dich auf spannende Abenteuer, kreative Angebote, Ausflüge in die Natur sowie gemeinsames Singen und Beten.
Die Teilnahme kostet 210 Euro pro Kind, und es sind noch Plätze frei! Das Anmeldeformular findest du auf www.heilig-geist-Stade.de – einfach ausfüllen, unterschreiben lassen und bis zum 20. April ans Pfarrbüro (Nagelstiftsweg 2, 21682 Stade) schicken.
Bei Fragen melde dich gerne bei Birgit Drath unter birgit.drath@bistum-hildesheim.net oder telefonisch unter 04141-411633.
Wir freuen uns auf dich!

Footer-Pfeil

WordPress Double Opt-in by Forge12