Godehardjahr im Bistum Hildesheim
Das Bistum feiert das Godehardjahr vom 5. Mai 2022 bis 6. Mai 2023.
Alle Informationen zum Godehardjahr im Bistum Hildesheim finden Sie hier.
Willkommen
Willkommen auf der Internetseite der Heilig-Geist-Gemeinde in Stade. Diese Seite informiert detailliert über die verschiedenen Aspekte der Gemeinde, liefert Information zu den Gottesdiensten und den vielfältigen Aktivitäten der Gemeinde.
Das Gebiet der Pfarrei Heilig Geist Stade ist Teil von drei Landkreisen (Stade, Cuxhaven, Rothenburg/W). Die Pfarrei Heilig Geist Stade umfasst fünf Kirchstandorte in den Städten Stade (Heilig Geist, St. Josef) , Bremervörde (St. Michael) und Hemmoor (St. Ansgar) sowie die Kapelle St. Nikolaus in Hechthausen. Auf dem Gebiet der Pfarrei leben ca. 9.700 Katholiken unter 175.000 Einwohnern.
Gottesdienste der nächsten Tage
Datum | Kirche | Information |
---|---|---|
Mi., 25. Mai 2022 18:30 Uhr | Kirche St. Michael | Hl. Messe zu Christi Himmelfahrt (Rauchfuß) |
Do., 26. Mai 2022 09:00 Uhr | Kirche St. Josef | Hl. Messe zu Christi Himmelfahrt (Keßler) |
Do., 26. Mai 2022 11:00 Uhr | Kirche St. Ansgar | Hl. Messe zu Christi Himmelfahrt (Rauchfuß) |
Do., 26. Mai 2022 11:00 Uhr | Kirche Heilig Geist | Erstkommunion (Keßler) |
Do., 26. Mai 2022 13:00 Uhr | Kirche Heilig Geist | Erstkommunion (Keßler) |
Fr., 27. Mai 2022 18:00 Uhr | ev. St. Wilhadi Kirche | Friedensgebet |
Sa., 28. Mai 2022 11:00 Uhr | Kirche Heilig Geist | Erstkommunion (Keßler) |
Sa., 28. Mai 2022 13:00 Uhr | Kirche Heilig Geist | Erstkommunion (Keßler) |
Hier gelangen Sie zur Übersicht von Gottesdiensten in der gesamten Pfarrei.
HINWEIS
Grundsätzlich feiern wir Gottesdienst entsprechend den Hinweisen für die Feier von Gottesdiensten im Bistum Hildesheim auf der Basis der niedersächsischen Coronaverordnung. Eine Beschränkung der Teilnahme am Gottesdienst ist aufgehoben. Eine Anmeldung zu den Gottesdiensten ist deshalb nicht mehr erforderlich.
Wir folgen jedoch für die Gottesdienste der Empfehlung der Landesregierung „Erster Teil – Allgemeine Vorschriften“ § 1 (2) zum Tragen einer Mund-und-Nasenbedeckung.
In den Gottesdiensten gilt deshalb weiterhin eine Maskenpflicht (FFP2 oder medizinische Maske).
„Kunde“, Dokumente und Hausgottesdienst
DokumenteDer Gemeindebrief von Heilig Geist | HausgottesdienstAnregungen zu Hausgottesdiensten finden Sie unter |
Übersicht zu Gottesdiensten im TV und Internet
Fernsehen | Internet |
---|---|
Link zur Übertragung von öffentlich rechtlichen Sendern | Videostreams von Gottesdiensten |
Neueste Meldungen aus der Gemeinde
Verabschiedungen
Verabschiedung von Gemeindereferentin Renate Vornholt Frau Vornholt wird zum 01.07.2022 in den Ruhestand gehen. Sie verabschiedet sich in den folgenden Gottesdiensten: St. Michael, Bremervörde 18.06.2022 um 18.30 Uhr Hl. Geist, Stade 26.06.2022 um 11.00 Uhr St. Ansgar, Hemmoor 03.07.2022 um 9.00 Uhr Nach den Gottesdiensten gibt es die Möglichkeit sich persönlich bei Frau Vornholt z …
3. bundesweiter kfd-Predigerinnentag
3. bundesweiter kfd-Predigerinnentag: 12 Stimmen für Gleichberechtigung Rund um den 17. Mai, dem Tag der Apostelin Junia,heißt es 2022 zum dritten Mal:12 Frauen. 12 Orte. 12 Predigten. Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) – Bundesverband e.V. organisiert den bundesweiten Predigerinnentag.Ob in Hamburg oder Kolbermoor bei München, ob in Mönchengladbach oder Halle – in ganz Deutschland verteilt …
Medienkompetenz
Online: Digital souverän handeln Ein Internetkompass für ein demokratisches Miteinander 1. Digitale Grundkompetenz und Methoden der Manipulation im Netz 2. Medienkompetenz – Was heißt das eigentlich? 3. Souverän mit Netzwerken gegen Falschmeldungen, Hetzerei & Co. 4. Praktisch werden: (Politische) Diskussionen im Internet 31.05.2022, 18:30 bis 21:30 Uhr im Gemeinderaum von St. Josef Schiffertorsstraße 17, 21682 …
„Zeuginnen des Glaubens“ Lydia von Philippi
Lydia von Philippi, Purpurhändlerin, erste Christin in Europa Bildrechte: Joachim Schäfer – https://www.heiligenlexikon.de „Ökumenisches Heiligenlexikon“ Denkt man an das frühe Christentum in Europa, kommen einem vielleicht als Erstes Rom und Petrus in den Sinn. Doch der erste Mensch, der sich auf europäischem Boden taufen ließ, war eine Frau namens Lydia, die im 1. Jahrhundert in …
Maiandacht 3. Mai 2022
Maiandacht am 3. Mai 2022, 20 Uhr Kirche St. Josef Schiffertorsstraße in Stade MARIA, ICH NENNE DICH Schwester Im Marienmonat Mai verehren wir Christ*innen Maria traditionell ganz besonders. Dabei sprechen wir Maria mit vielen unterschiedlichen Namen an: – Himmelskönigin – Gottesmutter – Jungfrau – Meerstern – Fürsprecherin – Trösterin der Betrübten – Schutzpatronin – Im …
Vorschau auf kommende Veranstaltungen
Medienkompetenz
Online: Digital souverän handeln Ein Internetkompass für ein demokratisches Miteinander 1. Digitale Grundkompetenz und Methoden der Manipulation im Netz 2. Medienkompetenz – Was heißt das eigentlich? 3. Souverän mit Netzwerken gegen Falschmeldungen, Hetzerei & Co. 4. Praktisch werden: (Politische) Diskussionen im Internet 31.05.2022, 18:30 bis 21:30 Uhr im Gemeinderaum von St. Josef Schiffertorsstraße 17, 21682 …
Bürozeiten
Mittwoch: 9 bis 13 Uhr und 14 bis 19 Uhr
Donnerstag: 9 bis 13 Uhr
Freitag: 9 bis 13 Uhr
Die Pfarrbüros sind wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Zutritt mit Mund-Nasen-Schutz!
Über die Stader Telefonnummer 0 41 41 / 626 02 und die E-Mail pfarrbuero@heilig-geist-stade.de sind wir jederzeit erreichbar. Am Wochenende läuft der Anrufbeantworter mit einer Notfallnummer.
Katholisches Pfarramt Heilig Geist
Timm-Kröger-Str. 16
21680 Stade
Tel.: 0 41 41 / 626 02
Fax: 0 41 41 / 60 02 12
Mail: pfarrbuero@heilig-geist-stade.de