Willkommen
Willkommen auf der Internetseite der Heilig-Geist-Gemeinde in Stade. Diese Seite informiert detailliert über die verschiedenen Aspekte der Gemeinde, liefert Information zu den Gottesdiensten und den vielfältigen Aktivitäten der Gemeinde. Das Gebiet der Pfarrei Heilig Geist Stade ist Teil von drei Landkreisen (Stade, Cuxhaven, Rotenburg/W). Die Pfarrei Heilig Geist Stade umfasst drei Kirchstandorte in den Städten Stade (Heilig Geist in St. Josef) , Bremervörde (St. Michael) und Hemmoor (St. Ansgar) . Auf dem Gebiet der Pfarrei leben ca. 9.300 Katholiken unter 175.000 Einwohnern.
Hier gelangen Sie zur Übersicht von Gottesdiensten in der gesamten Pfarrei und in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Buxtehude.
Gottesdienste
Januar 2025
Freitag 24.01.
Samstag 25.01.
Sonntag 26.01.
Februar 2025
Samstag 01.02.
Sonntag 02.02.
Dienstag 04.02.
Mittwoch 05.02.
Sonntag 09.02.
Gemeindenewsletter 16.01.2025
Nr: 2/16.01.2025
|
Jesus folgen… hat Folgen
Verabschiedung in Stade von Pfarrer Oskar Rauchfuß und Gustav Finke Am vergangenen Sonntag feierten wir neben der Heiligen Messe und dem Neujahrsempfang in Stade auch zwei besondere Menschen. Zum Ende des Gottesdienstes wurden Oskar Rauchfuß und Gustav Finke feierlich aus ihrem jahrzehntelangen Ehrenamt verabschiedet. Beide erhielten einen Blumenstrauß, langen Applaus und eine Reise nach Cuxhaven als Dank für ihren Einsatz. Oskar Rauchfuß war Pfarrer in Buchholz und Dechant in unserem Dekanat. Im Ruhestand lebte er am Standort St. Josef, Stade und feierte jede Woche mehrere Messen vor Ort. Für die Menschen in und um St. Josef war er ein Ansprechpartner im Glauben. Gustav Finke war die gute Seele in der Sakristei von St. Josef. Er kümmerte sich, dass für die Gottesdienste, Taufen und alle anderen Veranstaltungen, die Kirche vorbereitet war. Er wusste fast alles über die Gegebenheiten der Kirche und unterstütze, wo er konnte. Beide haben nun im Alter das Ehrenamt abgegeben und wohnen im Altenheims St. Josef. Wir sagen VIELEN HERZLICHEN DANK für das Engagement, die vielen Gespräche und die gemeinsame Zeit und wünschen beiden viel Gesundheit und Gottes reichen Segen! Minh Kauke Gemeindereferent Gottesdienste: PFARREI BUXTEHUDE: Do. 16.01. 12:00 St. Maria, Buxtehude Eucharistische Anbetung mit anschl. Rosenkranzgebet 14:30 St. Josef, Neu Wulmstorf Eucharistische Anbetung 15:00 St. Josef, Neu Wulmstorf Heilige Messe Fr. 17.01. 19:00 St. Maria, Buxtehude Wortgottesfeier Sa. 18.01. 18:00 St. Michael, Harsefeld Heilige Messe So. 19.01. 10:00 St. Maria, Buxtehude Heilige Messe mit Taufe 18:00 St. Michael, Harsefeld Eucharistische Anbetung mit anschl. Rosenkranzgebet Mi. 22.01. 15:00 St. Michael, Harsefeld Rosenkranzgebet Do. 23.01. 12:00 St. Maria, Buxtehude Eucharistische Anbetung mit anschl. Rosenkranzgebet 14:30 St. Josef, Neu Wulmstorf Eucharistische Anbetung 15:00 St. Josef, Neu Wulmstorf Wortgottesfeier Fr. 24.01. 19:00 St. Maria, Buxtehude Wortgottesfeier So. 26.01. 10:00 St. Josef, Neu Wulmstorf Wortgottesfeier 10:00 St. Maria, Buxtehude Wortgottesfeier 15:00 St. Maria, Buxtehude Versöhnungsandacht der Erstkommunionkinder 18:00 St. Michael, Harsefeld Eucharistische Anbetung mit anschl. Rosenkranzgebet PFARREI STADE: So. 19.01. 10:00 St. Ansgar, Hemmoor Heilige Messe 10.00 St. Michael in Bremervörde, Wortgottesfeier
10:00 St. Josef, Stade Heilige Messe 15:00 St. Josef, Stade Versöhnungsandacht der Erstkommunionkinder Fr. 24.01. 19:00 St. Josef, Stade Heilige Messe Sa. 25.01. 18:00 St. Michael, Bremervörde Heilige Messe So. 26.01. 10:00 Wortgottesfeier 16:00 St. Josef, Stade Heilige Messe in polnischer Sprache INFORMATION: Prävention geht uns alle an!!!!! Wir bitten alle ehrenamtlich tätigen Gemeindemitglieder aus den Pfarreien Stade und Buxtehude an den Präventionsschulungen teilzunehmen! Nicht nur um Ehrenamtliche, die in der Kinder- und Jugendarbeit tätig sind!!! Basisschulungen Die Präventionsschulungen sollen dazu beitragen, dass überall dort wo wir als Kirche wirksam werden, die Entwicklung und Stärkung der jeweiligen Persönlichkeiten von Kindern, Jugendlichen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen im Vordergrund stehen. Zudem werden Sie sensibilisiert, Anzeichen sexualisierter Gewalt zu erkennen und angemessen darauf reagieren zu können. Die Schulungen bieten Ihnen die Möglichkeit für Begegnung und Austausch in unterschiedlichen kirchlichen Arbeitsfeldern rund um das Thema Prävention. Samstag, 01.03.2025, 10:00 Uhr – 17:00 Uhr ; Guter Hirt ; Winsen/Luhe Anmeldefrist: 20.02.2025 Samstag, 14.06.2025, 10:00 Uhr – 17:00 Uhr ; Heilig Geist ; Stade Anmeldefrist: 03.06.2025 Auffrischungsschulung Um die Nachhaltigkeit der Prävention von sexualisierter Gewalt sicherzustellen und es zum integralen Bestandteil der Arbeit werden zu lassen, schreibt die Rahmenordnung vor, die Kenntnisse und das Wissen der Mitarbeitenden immer wieder aufzufrischen und zu vertiefen. Wenn Ihre Basisschulung zur Prävention von sexualisierter Gewalt fünf Jahre zurückliegt, möchten wir Sie herzlich zu dieser Auffrischungsschulung einladen. Samstag, 28.06.2025, 10:00 Uhr – 14:30 Uhr ; St. Petrus ; Buchholz Anmeldefrist 18.06.2025 Information und Anmeldung: www.praevention.bistum-hildesheim.de Stabsabteilung Prävention, Intervention und Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bistum Hildesheim Tel.: 05121 307171 praevention@bistum-hildesheim.de Pfarrei Buxtehude: Sternsingeraufkleber: Wer gerne noch einen gesegneten Aufkleber für die Haustür mitnehmen möchte, kann sich gerne einen in der Buxtehuder Kirche an der Krippe mitnehmen. Wenn die Tannenbäume abgebaut sind, liegen die Aufkleber hinten am Schriftenstand. Dekanatsfirmtag am 18.01.25 in Buxtehude: Am 18.1.25 findet für alle Firmlinge des Dekanates ein gemeinsamer thematischer Tag im Gemeindezentrum in Buxtehude statt. Aus diesem Grund ist es nicht möglich sich an diesem Tag in irgendeinem Raum zu treffen. Pfarrei Stade: “Wer´s glaubt” in St. Josef: Die Idee ist: In loser Folge zu unterschiedlichen Aspekten der christlichen Lehre und des christlichen Lebens Gesprächsabende zu initiieren. Mittelfristiges Ziel könnte die Bildung von Hauskreisen sein. Interessiert? Wir laden ein am Donnerstag, 23. Januar, 19 Uhr in St. Josef. Der Abend beginnt mit einem Gebet und klingt nach einem gemeinsamen Abendgebet aus. Ein Impuls ist vorbereitet und seine kreative Umsetzung auch. Können wir so Orte lebendiger Gemeinschaft bilden? Initiiert von Birgit Drath und Juliane von der Wense Klönen & Klöppeln: Eine Einladung zum Basteln, Spielen, Handarbeiten, Klönen…. Jeder und jede kann ihr eigenes “Projekt” mitbringen! Am 3. Freitag im Monat um 20 Uhr in St. Josef, erster Termin: 17. Januar ´25 Ferienfreizeit 2025 Im Juli 2025 laden wir Kinder von 8-13 Jahren ein, auf die Ferienfreizeit der Pfarrei Heilig Geist Stade mitzufahren. Wir fahren vom 6. – 11. Juli in ein Selbstversorgerhaus in Hannover. Dort erwartet Euch ein tolles Programm mit einer Menge Spaß, gemeinsamen Beten und singen, Natur erleben, kreativen Angeboten und vielem mehr! Die Fahrt kostet 210€ pro Kind und 20 Kinder können mitfahren. Organisiert, gestaltet und begleitet wird die Fahrt vom Gemeindereferenten Minh Kauke und der Pastoralen Mitarbeiterin Birgit Drath sowie einem ehrenamtlichen Team mit begeisterten Erwachsenen und Jugendlichen. Die Anmeldung läuft vom 1. Dezember bis zum 20. März (1. Advent – Ostersonntag 25). Anmelden könnt Ihr Euch über das Anmeldeformular, das auf unserer Homepage zu finden ist. Dort gibt es auch weitere Infos. |
Dokumente
DokumenteDer Gemeindebrief von Heilig Geist |
Neueste Meldungen aus der Gemeinde
kfd – Einladung 4.Februar 2025
Dienstag 4. Februar 2025, 20 Uhr Gemeindesaal St.Josef Schiffertorsstraße in Stade Einführung in das Land vom Weltgebetstag 2025 die Cookinseln – wunderbar geschaffen! “Wunderfully made” Tanja Napa und Tevirangi Napa© 2024 World Day of Prayer Internatinal Committee,Inc. Christinnen der Cookinseln – einer Inselgruppe im Südpazifik, viele, viele tausend Kilometer von uns entfernt – laden ein, …
Werś glaubt
Werś glaubtin St. Josef Die Idee ist: In loser Folge zu unterschiedlichen Aspekten der christlichen Lehre und des christlichen Lebens Gespächsabende zu initiieren. Mittelfristiges Ziel könnte die Bildung von Hauskreisen sein. Interessiert ? Wir laden ein am 23.Januar 19:00 Uhr in St. Josef Der Abend beginnt mit einem Lied und klingt nach einem gemeinsamen Abendgebet …
Gemeindenewsletter 16.01.2025
Pfarrgemeinden Mariä Himmelfahrt, Buxtehude & Heilig Geist, Stade Nr: 2/16.01.2025 Jesus folgen… hat FolgenVerabschiedung in Stade von Pfarrer Oskar Rauchfuß und Gustav FinkeAm vergangenen Sonntag feierten wir neben der Heiligen Messe und dem Neujahrsempfang in Stade auch zwei besondere Menschen. Zum Ende des Gottesdienstes wurden Oskar Rauchfuß und Gustav Finke feierlich aus ihrem jahrzehntelangen Ehrenamt …
Gemeindenewsletter 09.01.2025
Pfarrgemeinden Mariä Himmelfahrt, Buxtehude & Heilig Geist, Stade Nr: 1/09.01.2025 Jesus folgen… hat FolgenGuten Tag im neuen Jahr!Ein schönes, friedvolles, gesundes, gemeinschaftliches, tatkräftiges, gestalterisches, leises, nachdenkliches, fröhliches, lautes und gottdurchdrungenes neues Jahr wünsche ich uns allen!Den Jahresbeginn habe ich wie seit vielen Jahren inmitten einer großen Gruppe von Freunden in Dänemark gefeiert. Eine Woche lesen, …
Übersicht zu Gottesdiensten im TV und Internet
Fernsehen | Internet |
---|---|
Link zu Übertragung von öffentlich rechtlichen Sendern | Videostreams von Gottesdiensten |
Vorschau auf kommende Veranstaltungen
kfd – Einladung 4.Februar 2025
Dienstag 4. Februar 2025, 20 Uhr Gemeindesaal St.Josef Schiffertorsstraße in Stade Einführung in das Land vom Weltgebetstag 2025 die Cookinseln – wunderbar geschaffen! “Wunderfully made” Tanja Napa und Tevirangi Napa© 2024 World Day of Prayer Internatinal Committee,Inc. Christinnen der Cookinseln – einer Inselgruppe im Südpazifik, viele, viele tausend Kilometer von uns entfernt – laden ein, …
Werś glaubt
Werś glaubtin St. Josef Die Idee ist: In loser Folge zu unterschiedlichen Aspekten der christlichen Lehre und des christlichen Lebens Gespächsabende zu initiieren. Mittelfristiges Ziel könnte die Bildung von Hauskreisen sein. Interessiert ? Wir laden ein am 23.Januar 19:00 Uhr in St. Josef Der Abend beginnt mit einem Lied und klingt nach einem gemeinsamen Abendgebet …
Bürozeiten
Stade
Dienstag : 10.00 – 13.00 Uhr
Donnerstag : 10.00 – 13.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr
Freitag : 10.00 – 13.00 Uhr
Das Pfarrbüro ist zu den angegebenen Zeiten geöffnet.
Über die Stader Telefonnummer 0 41 41 / 626 02 und die E-Mail pfarrbuero@heilig-geist-stade.de sind wir jederzeit erreichbar. Am Wochenende läuft der Anrufbeantworter mit einer Notfallnummer.
Katholisches Pfarramt Heilig Geist
Nagelstiftsweg 2
21682 Stade
Tel.: 0 41 41 / 626 02
Fax: 0 41 41 / 60 02 12
Mail: pfarrbuero@heilig-geist-stade.de