29. Oktober 2023, 10 Uhr WORTGOTTESFEIER,
Kirche St. Josef:
Thema: „Beziehungsnetze

Beim Besuch der Kirche St. Josef an den vergangenen Tagen haben Sie sich vielleicht schon gefragt: Was ist das für ein buntes Gebilde, das da hinten von der Empore der Kirche hängt?
Kurze Erklärung: Von November 2020 bis Mitte März 2021, also mitten im Corona-Lockdown startete die katholische Künstlerin Friederike Kahle-Nicolaides aus Drochtersen gemeinsam mit den Evangelischen Frauen der Ev. -lutherischen Landeskirche Hannovers das Projekt ,,Beziehungsnetze – aber sicher”.
In allen Teilen Deutschlands und in der Schweiz saßen mehr als 200 Frauen und 16 Männer und strickten oder häkelten Quadrate, 20×20 cm groß und schickten sie an die Künstlerin.
Friederike Kahle-Nicolaides schuf aus diesen 2363 kleinen Netzen eine farbenprächtige Komposition. Insgesamt 93 m2 Beziehungsnetze sind so entstanden. Darüber hinaus wurden Gedichte und andere Texte geschrieben, angestoßen durch die Gedanken bei der gemeinsamen Arbeit an einem Beziehungsnetz — trotz Abstand. Seit August 2021 sind Teile dieses großen Beziehungsnetzes in zahlreichen Kirchen Norddeutschlands zu sehen.
Und nun auch bei uns in Stade in der Kirche St.Josef.
Wie kam es dazu: Im August diesen Jahres luden die katholische Frauengemeinschaft (kfd) Stade und die Evangelischen Frauen* zwischen Elbe und Weser und zu einem Studientag ein, in dessen Mittelpunkt die evangelische Theologin Dorothee Sölle stand, die auch zu den Frauen unter dem 13. Apostelleuchter gehört. Im Rahmen des Projekts „Auf der Suche nach verschollenen Apostelinnen, Zeuginnen des Glaubens“ wurde Dorothee Sölle vorgestellt.
„Am Mantel Gottes stricken“ – mit diesem Begriff beschrieb Dorothee Sölle ihre Überzeugung, dass Gott uns Menschen braucht, damit etwas von seiner Wärme und Güte in unserer Welt spürbar wird. Und – dass auch Gott von uns gewärmt werden muss in dieser kalten Welt, in der Gott oft wenige Freundinnen und Freunde hat.
Die ,,Beziehungsnetze“ von denen ein Teil in der Kirche St. Josef zu sehen ist, sollen an diesen Gedanken erinnern und zum Nachdenken anregen.
Bis 29. Oktober sind Beziehungsnetze in St. Josef, Stade und ein anderer Teil in der evangelischen St. Marienkirche in Großenwörden zu sehen.
Maria und Josef!!!!
Auf dem Tisch hinten in der Kirche finden Sie nicht nur weitere Informationen zum Projekt, sondern dort liegt auch ein Buch aus, in das Sie ihre Gedanken hineinschreiben können. Vielleicht mögen Sie auch ein Gebetsanliegen hineinschreiben, das im Gottesdienst am 29. Oktober, 10 Uhr eingebracht werden kann.
In dieser WortGottesFeier suchen wir wie Beziehungsnetze und am Mantel Gottes stricken zusammenhängen. Nach dem Gottesdienst endet die Ausstellung.
Bis zum 28. Oktober sind beide Kirchen täglich bis 18 Uhr geöffnet.