Gemeindenewsletter 25.05.2023

Pfarrgemeinden Mariä Himmelfahrt, Buxtehude & Heilig Geist, Stade

Nr. 19, 25.05.2023

Bild und Idee: ww.jesuskirche.de


Jesus folgen… hat Folgen!

Was hat eine Taube mit Pfingsten zu tun?
Gott schenkt uns seine Kraft – seinen Heiligen Geist. Das feiern wir an Pfingsten.
Die Taube ist ein Zeichen (ein Symbol) für den Heiligen Geist. Daher gab es früher in vielen Kirchen eine geschnitzte Taube aus Holz, die am Pfingstfest an einem langen Seil von der Kirchendecke heruntergelassen wurde. 
In der Geschichte von Pfingsten kommt die Taube aber gar nicht vor! Da wird erzählt, dass die Freunde von Jesus Gottes Geist spüren wie einen starken Wind und wie ein Feuerlicht, das ihnen Mut macht und Kraft gibt. An einer anderen Stelle in der Bibel hören wir aber von der Taube als Zeichen für Gottes heiligen Geist. Als Jesus sich taufen lässt, so wird erzählt, sieht er wie sich der Himmel über ihm öffnet und Gottes Geist wie eine Taube zu ihm herabkommt. 
In vielen Kirchen kannst du die Taube als Zeichen für den Heiligen Geist entdecken. Vielleicht auch hier in der Kirche? Wenn Ihr in diesen Tagen die St. Josef Kirche in Stade besucht, dann schauet nach oben!!!
Eine Pfingsttaube basteln und verschenken:
– Schneide die Taube aus. Schneide mit einem Cuttermesser oder einer spitzen Schere den Schlitz ein. 
– Nimm dir ein weißes Papier. Daraus werden die Flügel der Taube.
– Wenn du magst, schreib auf das Papier die Namen von Menschen, an die du denkst, oder einen guten Wunsch oder ein Gebet. Die Namen und Worte sind nach dem Falten nicht mehr lesbar, aber sie sind da: aufgehoben in der Flügeln der Taube.Halte das Papier hochkant und falte es wie eine Ziehharmonika. (Streifenbreite ca. 2 cm) Knicke deinen Ziehharmonika-Steifen in der Mitte, öffne ihn wieder und ziehe ihn dann vorsichtig durch den Schlitz im Körper der Taube. Klebe die aneinanderstoßenden Streifen mit Klebefilm oben zusammen. Jetzt kannst du die Flügel wie einen Fächer öffnen.
– Du kannst statt Papier auch eine Serviette nehmen und sie halbieren. Das Falten ist ein bisschen schwieriger. Sonst geht alles so, wie es oben steht. Die Flügel kannst du wie einen Fächer öffnen und dann vorsichtig die einzelnen Lagen der Serviette auseinanderziehen.
– Zum Aufhängen der Taube noch einen Faden oben einfädeln (durch die Lücke ziehen, die oben zwischen den Flügeln ist). Beide Enden des Fadens zusammenknoten.
UNSERER GOTTESDIENSTE:
Fr. 26.05.
19:00 St. Maria, Buxtehude Heilige Messe 
19:00 St. Josef, Stade Heilige Messe 
Sa. 27.05.
16:30 St. Josef, Stade Heilige Messe 
18:00 St. Michael, Harsefeld Heilige Messe 
So. 28.05.
10:00 St. Michael, Bremervörde Wortgottesfeier
10:00 St. Maria, Buxtehude Wortgottesfeier
10:00 St. Josef, Stade Heilige Messe 
11:30 St. Josef, Stade Tauffeier
18:00 St. Michael, Harsefeld Eucharistische Anbetung mit anschl. Rosenkranzgebet
Mo. 29.05.
10:00 St. Josef, Stade Heilige Messe
11:00 Klosterpark Harsefeld Ökumenischer Pfingstgottesdienst in den Klosteranlagen
Di. 30.05.
09:30 St. Josef, Stade Heilige Messe 
Do. 01.06.
09:30 St. Josef, Stade Heilige Messe
14:30 St. Josef, Neu Wulmstorf Eucharistische Anbetung
15:00 St. Josef, Neu Wulmstorf Wortgottesfeier
16:00 St. Maria, Buxtehude Eucharistische Anbetung mit anschl. Rosenkranzgebet.
Fr. 02.06.
19:00 St. Josef, Stade Heilige Messe
19:00 St. Maria, Buxtehude Wortgottesfeier
Sa. 03.06.
15:00 EK-Dankgottesdienst
16:30 St. Josef, Stade Heilige Messe 
17:00 Heilig Geist, Stade Heilige Messe in polnischer Sprache
18:00 St. Ansgar, Hemmoor Heilige Messe
So. 04.06.
10:00 St. Michael, Harsefeld Liveübertragung des Gottesdienstes aus Buxtehude
10:00 St. Maria, Buxtehude Heilige Messe 
10:00 St. Michael, Bremervörde Wortgottesfeier
11:30 St. Maria, Buxtehude Tauffeier
18:00 St. Josef, Stade Musikalisches Abendgebet
18:00 St. Michael, Harsefeld Eucharistische Anbetung mit anschl. Rosenkranzgebet
INFORMATIONEN:
Aus der KUNDE wird ?????
In Stade wird sich nach den Sommerferien der Informationsweg ändern. Die KUNDE, die alle 2 Monate (vor Weihnachten und vor Ostern) erscheint, wird eingestellt. Stattdessen erscheint 2x im Jahr ein neuer Pfarrbrief, der an alle Haushalte per Post gesendet wird. Um die Informationen so aktuell wie möglich weitergeben zu können, wird der Newsletter ausgedruckt an den Kirchstandorten (wenn die Kirchen geöffnet sind) ausgelegt oder die aktuellen Gottesdienstzeiten im Schaukasten zu lesen sein.
Wir suchen nun einen neuen Namen für DIE KUNDE, denn wenn man einen jungen Menschen fragt was eine „Kunde“ ist, dann bekommt man in der Regel nur einen fragenden Blick und ein Achselzucken. Wir suchen also einen aussagekräftigen Namen für unsern neuen Gemeindebrief der Pfarrei Stade mit Hemmoor und Bremervörde.
Die Entscheidung über den neuen Namen trifft dann das Pfarreileitungsteam. 
Über kreative Ideen freuen wir uns sehr!
2 € Kochen am 01.07.23 für Kinder und Jugendliche in Buxtehude
Kurz vor den Ferien wollen wir eine lustige Aktion für alle Kinder und Jugendliche in Buxtehude anbieten. Das sogenannte 2 € Kochen. Jeder, der Lust hat mit anderen ein 3-Gänge-Menü zu kochen ist am Samstag, den 1. Juli um 11.00 Uhr im Buxtehuder Gemeindezentrum willkommen!
Mitzubringen sind nur 2 €…..
Wir werden uns in Gruppen einteilen und einkaufen gehen. Das Ziel ist es, mit dem Geld, dass alle mitbringen ein ganzes Menü zu kochen. Vorspeise, Hauptgericht und Nachspeise.
Ob das klappt? Klar! Mit Kreativität, viel Spaß und Lust etwas zu Kochen wird es ein großartiges Essen und am Ende des Nachmittags sind wir alle satt!
Wenn Du Lust hast mitzumachen, dann melde Dich sehr gerne bei Katrin Sobanja im Pfarrbüro an katrin.sobanja@bistum-hildesheim.net).
Wir freuen uns auf Dich! 
Hanna Droßbach, Emelie Schmidt und Tieneke Sobanja
Ausflug der Senioren in Bremervörde
Die Seniorengruppe St. Michael Bremervörde möchte am 15. August einen Ausflug mit dem Boni-Bus ins Ahlenmoor machen. Dort ist eine Fahrt mit der Moorbahn geplant. Wir starten um 12:15 Uhr auf dem Parkplatz hinter der Kirche. Wer mitfahren möchte, sollte sich in die ausliegende Liste hinten in der Kirche eintragen. Zwischen 18.00 – 19.00 Uhr werden wir zurück in Bremervörde sein.
Pfarrbüros geschlossen:
Stade 
29.05. – 11.06.2023
Hemmoor:
06.06.2023

Footer-Pfeil