Jesus folgen… hat Folgen!
*Das Leben steht auf* “Ich wollte nur mal eben sagen, Ostern bedeutet: Das Leben steht auf.” So stand es auf einem Plakat neben der Josefskirche in Münster letztes Jahr. Ich lief an der Kirche vorbei, auf dem Weg zum Coronatest, um am selben Tag meine Großeltern besuchen zu können. “Das Leben steht auf”, las ich und drehte mich erneut um. Direkt kam mir mein morgendliches Aufstehen in den Sinn, das mal mehr und mal weniger freudig ausfällt. Aber, dass das Leben aufsteht? Irgendwie konnte ich den Gedanken am frühen Morgen nicht greifen. Er war mir zu groß. “Ihren Personalausweis und die Nummer aus der E-Mail bitte.”, sagte die Frau hinter der Schutzvorrichtung und holte mich aus den Gedanken zurück. Aber was genau soll das meinen? Wieso steht das Leben auf? Wie soll das gehen? “Einmal den Mund öffnen. Geschafft. Ihr Ergebnis können Sie per Mail einsehen. Tschüss und Frohe Ostern.”, verabschiedete sich die Frau. So schnell und routiniert ging das Leben mittlerweile mit der Covid Pandemie. Ich wunderte mich darüber, wie wenig es mich wunderte und bedankte mich.
Wieder kam ich an dem Plakat vorbei „Das Leben steht auf“. Irgendwie ist es so ungreifbar, dachte ich und fast ärgerte ich mich darüber, wieso es mir so schwer viel, es zu verstehen. Die Menschen wollten es bestimmt nahbar und greifbar gestalten, dachte ich. Ja, Jesus hat den Tod besiegt, indem er auferstanden ist. Das feiern wir, das habe ich bereits in der Grundschule gelernt, aber habe ich jemals begriffen, was es genau bedeutet? Vielleicht geht es um die Freiheit von Zwängen und Krankheiten, dass wir jeden Morgen neu aufstehen dürfen und dies als Geschenk betrachten sollten? Dankbarkeit dafür, dass wir stehende, aktive Menschen sind? Wenn ich aufstehe, steht dann mein Leben auf? Wenn wir alle aufstehen, steht dann auch das Leben von denen auf, die nicht aufstehen können?
Kompliziert, dachte ich erneut, aber mein Ärger war verflogen. Auf dem Weg durch den Südpark sah ich einige Menschen mit ihren Hunden. Alle sind wir heute Morgen aufgestanden. Irgendwie verbindet uns das. Ich freute mich über das Grün an den Bäumen und war doch froh, dass dieser Satz in meinem Kopf schwebte. Plötzlich kam mir ein Gedanke zur Osternacht: Jesus steht auf, obwohl er tot ist, ein Zustand, indem eigentlich niemand mehr aufsteht. Er steht trotz dessen auf und er steht nicht nur für sich auf. Er steht für alle auf. Wie beruhigend. Mit diesem Gedanken fühlte ich mich doch auf einmal zufriedener als zuvor. Vielleicht ist es auch nicht ganz fassbar?, sagte ich zu mir selbst. Aber wie schön, dass jemand für mich und für andere aufgestanden ist.
Wo hast du das Gefühl, dass dein Leben aufsteht? Wo bist du schon mal für jemanden aufgestanden? Und wo ist schon mal jemand für dich aufgestanden? Wo kannst du Jesus Auferstehung in deinem Leben wahrnehmen?
Gedanken von Beatrix Bröker aus Münster Bild von Peter Weidemann
UNSERER GOTTESDIENSTE:
Fr. 14.04. 19:00 St. Josef, Stade Heilige Messe 19:00 St. Maria, Buxtehude Wortgottesfeier
Sa. 15.04. 15:00 Gemeindehaus, St. Josef Kinderkirche 16:00 St. Josef, Stade Beichtgelegenheit 16:30 St. Josef, Stade Heilige Messe 17:00 Heilig Geist, Stade Heilige Messe in polnischer Sprache 18:00 Kirche St. Michael, Bremervörde Heilige Messe
So. 16.04. 10:00 St. Maria, Buxtehude Heilige Messe mit Taufe 10:00 St. Ansgar, Hemmoor Heilige Messe 10:00 St. Michael, Harsefeld Kreativ-Wort-Gottesfeier 10:00 St. Josef, Stade Wortgottesfeier für Familien 18:00 St. Michael, Harsefeld Eucharistische Anbetung mit anschl. Rosenkranzgebet
Di. 18.04. 09:30 St. Josef, Stade Heilige Messe 15:00 St. Michael, Bremervörde Wort-Gottes-Feier
Do. 20.04. 09:30 St. Josef, Stade Heilige Messe 14:30 St. Josef, Neu Wulmstorf Eucharistische Anbetung 15:00 Saal im Gemeindehaus, St. Josef, Neu Wulmstorf Heilige Messe 16:00 St. Maria, Buxtehude Eucharistische Anbetung mit anschl. Rosenkranzgebet.
Fr. 21.04. 19:00 St. Josef, Stade Heilige Messe 19:00 St. Maria, Buxtehude Heilige Messe
Sa. 22.04. 15:00 St. Michael, Harsefeld Heilige Messe mit Erstkommunion 16:00 St. Josef, Stade Beichtgelegenheit 16:30 St. Josef, Stade Heilige Messe 18:00 St. Michael, Harsefeld Heilige Messe
So. 23.04. 10:00 St. Michael, Bremervörde Wortgottesfeier 10:00 St. Josef, Neu Wulmstorf Wortgottesfeier 10:00 St. Maria, Buxtehude Wortgottesfeier 10:00 St. Josef, Stade Heilige Messe 11:30 St. Josef, Stade Tauffeier 18:00 St. Michael, Harsefeld Eucharistische Anbetung mit anschl. Rosenkranzgebet
INFORMATIONEN:
Einladung zur Picknick – Wanderung in Buxtehude: Das LLT Buxtehude lädt alle Gemeindemitglieder und Interessierte herzlich ein zu einer kleinen Wanderung mit Picknick. Wir wollen dafür am Sonntag, den 23. April um 10.00 Uhr mit einem Gottesdienst beginnen. Anschließend machen wir einen kleinen Rundgang, bei dem es Gelegenheit für einen Imbiss, sowie zu Gesprächen und Kennenlernen geben wird. Alle sind ganz herzlich eingeladen!
1000 DANK!!!! Vielen Dank an alle Menschen, die die schönen Gottesdienste und Andachten rund um Ostern an allen Kirchstandorten vorbereitet und gestaltet haben! Viel Power und Planungen waren im Hintergrund nötig, damit in den Kirchräumen Ostern sichtbar wurde, Liturgien ausdrucksstark gefeiert werden konnten und Menschen auf unterschiedlichste Weise mitfeiern konnten… Danke für das Osterkerzen gestalten und Blumenschmuck und Kirchen herrichten, für die Musik und den Sakristeidienst, danke für das Kirchbus fahren und Streamen, Danke für die vielen Wortgottes- Lektoren- und Kommunonhelferdienste, Danke für das Ostereier verstecken, Agape vorbereiten und Feuer anzünden,….. Es war großartig!
|